Aktualisiert am 22.03.2023
Pflegeteam Burgstein GmbH
Zugelassen für alle Kranken- und Pflegekassen, sowie Privat
Behandlungspflege nach SGB V
Grundpflege nach SGB XI
Hauswirtschaftliche Betreuung
Verhinderungspflege
Zusätzliche Entlastungs- und Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Pflegehausbesuche nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Essen auf Rädern
Vermittlung von Dienstleistungen z. B. Hausnotruf, mobile Fußpflege, mobile Frisör etc.
24 - Stunden Erreichbarkeit
enterale / parenterale Ernährung
Stand ab 01.02.2023
Unsere Leistungskomplexe Pflegeversicherung
-
LK 1 - Kleine Morgen- /Abendtoilette mit Transfer 22,20 €
-
LK 2 - Kleine Morgen-/Abendtoilette ohne Transfer 12,60 €
-
LK 2a - Kl.Morgen-/Abendtoil. außerhalb des Bettes 12,60 €
-
LK 3 - Große Morgen-/Abendtoilette mit Transfer 34,80 €
-
LK 4 - Große Morgen-/Abendtoilette ohne Transfer 25,20 €
-
LK 4a – Große Morgen-/Abendtoil. außerhalb des Bettes 25,20 €
-
LK 5 – Lagern / Betten / Mobilisieren 5,40 €
-
LK 6 - Hilfe b. d. Nahrungsaufnahme 16,20 €
-
LK 7 – PEG / Sondenkost 5,40 €
-
LK 8 – Darm- und Blasenentleerung 9,60 €
-
LK 9 – Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung 4,80 €
-
LK 10 – Begleitung außer Haus 37,80 €
-
LK 11 – Beheizen der Wohnung 6,60 €
-
LK 12 – Aufräumen und / oder Reinigung der Wohnung 7,80 €
-
LK 13 – Wäscheversorung 22,80€
-
LK 13a – Wechseln der Bettwäsche 7,20 €
-
LK 14 – Einkaufen 3,84 €
-
LK 15 – Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuschlichkeit des Klienten 17,40 €
-
LK 16 – Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Klienten 4,20 €
-
LK 17 – Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI 54,00 €
-
LK 18 - Erstbesuch 66,00 €
-
LK 18a – Folgebesuch bei veränderter Pflegesituation 46,20 €
-
LK 21 - VHP Begleitung, Behördenbesuch pro Stunde 35,00 €
-
LK 22 - VHP Grundpflege pro Stunde 17,50 €
-
LK 22.1 - VHP Grundpflege 1/4 Stunde 8,75 €
-
LK 23 - VHP hauswirt. Versorgung 35,00 €
-
LK 30 – Häusliche Betreuung 9,60 €
-
LK 31 – Entlastungsleistungen Stunde 31,25 €
Zu den Leistungen der Pflegeversicherung muss noch eine monatliche Ausbildungspauschale erhoben werden.
Diese beträgt einen Punktwert von 0,00175 auf den Gesamtbetrag der geleisteten Pflege und wird von der Pflegekasse mit getragen.
Privatzuzahlungen
Nach dem Gesetz für die Soziale Pflegeversicherung (§ 82 Absatz 4 SGB XI ) können ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen ihre
gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen auf die Pflegebedürftigen umlegen.
Diese betragen bei uns aktuell auf die Gesamtsumme Pflege 9,9 %. Investkosten werden nicht von der Pflegekasse getragen.